Nun ist es Anfang August und wir legen mit unserer Saisonvorbereitung in Folgefonna los. Folgefonna ist ein Gletscherskigebiet in Norwegen, ca. 1,5 Stunden östlich von Bergen. Das Trainingslager wurde auf 5 – 6 Skitage angesetzt. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit den Wetter und Schneeverhältnissen. Dank der Möglichkeit des verwendens von Salz, wird die Piste überraschend hart für die Jahreszeit und wir können perfekt unser Programm abspulen. Jeden Tag 2 Einheiten – GS und eine Speed? dazu.
Ein Schneetraining vor den Überseecamps ist wichtig zur Materialabstimmung. Sicher kann hier jetzt kein definitives Urteil über ein Ski- oder Schuhmodell gefällt werden. Trotzdem kann man tendenziell sehen in welche Richtung es geht und was wir dann vermehrt nach Chile einpacken werden.
Momentan fährt nur Kjetil unsere Speedski durch, da Aksel noch nicht bereit ist. So ist es in einem Team, da ist der eine für den anderen da, TOP. Das heißt er muss sich unter Umständen jeden Lauf auf ein neues Setup oder Ski- oder Schuhmodell einstellen. Hier haben wir 10 Downhill, 9 SuperG und 8 GS dabei, also viel zu erledigen für Kjetil. Die Ski werden jeden Tag gewachst und die Kante getuned.
Seit einiger Zeit sind wir auch am entwickeln eines neuen WaXmeister BASIC Skiwachs. Hier kann ich die Abriebfestigkeit optimal testen. Bei einem Grundwachs ist das entscheidende, dass es den Belag so lange wie möglich schützt. Einige verschieden Skiwachs Varianten habe ich dabei, sieht ganz interessant aus.
Also, wenn ihr Fragen habt, schreibt mir!
hallo stefan . ja das sieht sehr vielversprechend aus !! weiter so . guter job ..
Hammer Fotos.!!!!
Hey Stefan sehr coole Bilder,aber am coolsten finde ich das Grundwachs?.Freue mich schon auf nächste Session euch allen viel Glück.
Hi, wenn die Kanten jeden Tag geschliffen, oder zumindest abgezogen werden, geht das nicht extrem auf die Haltbarkeit der Skier? Wenn die Kanten mal weg sind sind die ja weg.
Und würdest du auch für den privaten Gebraucht empfehlen so oft wie möglich die Kante nachzuschärfen? Bei ca. 20-40 Skitagen jährlich.
Danke im Voraus und Gruß
Hallo Lukas,
die Kanten werden gefeilt wenn es nötig ist und das ist bei uns fast nach jedem mal fahren!
Du hast natürlich recht, die Kanten werden schmaler, was sich positiv auswirkt. Die Ski werden “geschmeidiger”, im Fahrverhalten. Negativ, ganz klar die schmale Kante kann ausreißen und der Ski ist kaputt! Mein Tip, Feile deine Kanten einfach wenn du das Gefühl hast, der Kantengrip fehlt. Oft reicht auch eine Diamantfeile.